Klicken Sie unten, um zur Vollversion der Infografik zu gelangen Die größten Erfindungen aller Zeiten Haben Sie sich jemals über vergangene Erfindungen und deren Auswirkungen auf unsere heutige Gesellschaft gewundert? Raconteur war ebenfalls interessiert und befragte über 400 Wissenschaftler, Akademiker und Technologiejournalisten, um herauszufinden, welche Erfindungen die […]
Finanzen
Unser Energieproblem: Die Batterie in einen Kontext stellen
Die Batterieserie Teil 2: Unser Energieproblem: Die Batterie in einen Kontext stellen Die Battery-Serie ist eine fünfteilige Infografik-Serie, in der untersucht wird, was Investoren über moderne Batterietechnologie wissen müssen, einschließlich Rohstoffangebot, -nachfrage und zukünftige Anwendungen. Präsentiert von: Nevada Energy Metals , eCobalt Solutions Inc. und Great Lakes […]
Karte: Das weltweite Netzwerk von Unterseekabeln
Karte: Das weltweite Netzwerk von Unterseekabeln Unterseekabel sind entschieden uncool. Obwohl ihnen die Auffälligkeit von Satelliten fehlt, ist es tatsächlich das riesige Glasfasernetz der Welt, das den größten Teil der Arbeit leistet, um den Informationsfluss von Ort zu Ort aufrechtzuerhalten. Die obige Karte von Ben Pollock bietet einen umfassenden Überblick […]
Das Arkansas House verabschiedet den Steuersenkungsplan von Gouverneur Hutchinson in Höhe von 97 Millionen US-Dollar, der auf seine Unterschrift zusteuert
Der letzte Gesetzgebungsakt in der Lega-Setzungs-Trilogie von Gouverneur Asa Hutchinson wurde am Donnerstag (14. Februar) im Repräsentantenhaus mit der erforderlichen Abstimmung von drei Vierteln genehmigt, nachdem eine Debatte über die Maßnahme im Kammergeschoss abgebrochen worden war. Mit einer Abstimmung von 82 zu 14 geht der Senatsentwurf 211 nun zum Schreibtisch […]
8 Mythen über KI am Arbeitsplatz entlarven
Das Zusammenspiel von Technologie und Arbeit war schon immer ein heißes Thema. Während Technologie in der Regel mehr Arbeitsplätze geschaffen hat, als sie auf historischer Basis zerstört hat, hindert dieser Kontext die Menschen selten daran zu glauben, dass die Dinge diesmal „anders“ sind. In diesem Fall wird die potenzielle Auswirkung […]